Maßgeschneiderte Zahlungslösung für den Einzelhandel
Eine vollständige und effiziente Zahlungslösung für den Retail-Sektor
Die Verwaltung von Finanzströmen in großen Unternehmen ist zweifellos ein strategisches Schlüsselelement für Ihr Wachstum. Zwischen Betrugsbekämpfung, Forderungsmanagement, Transaktionsregulierung und der Optimierung des Zahlungsprozesses stehen Finanzabteilungen vor entscheidenden Herausforderungen. Um all diese Aspekte abzudecken, entwickeln unsere Teams Lösungen, die die Zahlungsabwicklung so effizient wie möglich gestalten. Und gerade weil die Zahlungsabwicklung am Ende der Prozesskette steht, verdient sie Ihre volle Aufmerksamkeit. Hier erfahren Sie, wie Sie sie in einen echten Hebel für Wachstum und Rentabilität verwandeln können.
Den Zahlungsprozess per Telefon überdenken
Manuelle Zahlungen (MOTO – Mail Order Telephone Order) waren lange Zeit das Aushängeschild des Fernabsatzes. Doch MOTO birgt auch erhebliche Betrugsrisiken! Die Übermittlung von Zahlungsinformationen per Telefon ohne verstärkten Schutz kann die Sicherheit Ihrer Finanzströme gefährden – und genau das wollen wir verhindern! Aus diesem Grund stuft die Banque de France diese Zahlungsmethode als risikoreich ein und rät Unternehmen dazu, auf sicherere Alternativen umzusteigen.
Eine bewährte Alternative ist die Zahlung per Link, die eine erhöhte Sicherheit bietet. Durch das Versenden eines Zahlungslinks per E-Mail oder SMS wird der Zahler auf eine gesicherte Seite weitergeleitet, auf der eine starke Authentifizierung erforderlich ist. Diese Lösung reduziert das Betrugsrisiko erheblich und optimiert gleichzeitig das Zahlungserlebnis Ihrer Kunden.

Weniger Warenkorbabbrüche durch digitale Wallets
Die Reduzierung von Kaufabbrüchen während des Bezahlvorgangs ist eine zentrale Herausforderung für Finanzabteilungen. Tatsächlich sind Kaufabbrüche weltweit ein häufiges Problem, insbesondere wenn der Zahlungsprozess zu lang oder zu kompliziert ist. Die Vereinfachung des Kundenerlebnisses ist daher entscheidend – und digitale Wallets könnten der Schlüssel dazu sein.
Rund 62 % der Fernzahlungen erfolgen mittlerweile über mobile Geräte, und Zahlungsoptionen wie Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay passen perfekt zu den Gewohnheiten der Nutzer. Durch die Integration dieser Wallets in Ihre Zahlungsabwicklung verkürzen Sie die Transaktionsdauer erheblich und bieten gleichzeitig ein intuitiveres Kundenerlebnis!
Automatisierte Bankabstimmung für mehr Effizienz
Im B2B-Bereich, wo Rechnungen oft hohe Beträge ausmachen, ist eine effiziente Bankabstimmung essenziell. Die Digitalisierung und innovative Lösungen wie Zahlungsinitiierung erleichtern diesen Prozess erheblich. Bei dieser Methode werden Überweisungen direkt vom Zahler in dessen Online-Banking-Bereich bestätigt, was die Nachverfolgbarkeit verbessert und die Abstimmung von Rechnungen erleichtert.
Gleichzeitig gewinnt das Zahlungssystem Wero an Bedeutung. Diese auf Konto-zu-Konto-Überweisungen basierende Zahlungsmethode wird derzeit für Transaktionen zwischen Privatpersonen genutzt und bald auch für Unternehmen verfügbar sein. Dies eröffnet spannende Optimierungsmöglichkeiten für den B2B-Bereich!
Keine Integrationshürden mehr – mehr Anpassungsfähigkeit
In einem sich ständig wandelnden Markt ist Flexibilität für Finanzabteilungen unerlässlich. Lyra bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Zahlungslösungen schnell in Ihr bestehendes IT-System zu integrieren und so Ihre Zahlungsprozesse an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden anzupassen.
Unsere Lösungen sind agil, und unser Team ist stets auf der Höhe der Zeit, um Markttrends zu antizipieren und effektiv darauf zu reagieren!
🚀 Optimieren Sie Ihre Zahlungsabwicklung und nutzen Sie sie als Wachstumsmotor für Ihr Unternehmen!