Zahlungsmethoden: CB, Visa & Mastercard

CB, Visa und Mastercard zählen zu den wichtigsten Zahlungsnetzwerken und Kartenanbietern in Frankreich und – im Fall von Visa und Mastercard – auch weltweit. In Frankreich erfolgen über 80 % der Zahlungen im E-Commerce per Bankkarte.

Übersicht der Kartenarten

ZahlungsmethodeKartentypVerbreitungsgebietMarktanteil weltweit
CBKredit-/DebitkarteFrankreich (GIE CB)Mehrheit der Karten in Frankreich (oft Co-Branding mit Visa oder Mastercard)
MastercardKredit-/DebitkarteInternationalRund 26 %
VisaKredit-/DebitkarteInternationalRund 57 %

Jede Bankkarte enthält standardmäßig folgende Daten:

  • Kartennummer (BIN-Code)
  • Ablaufdatum
  • Sicherheitscode (CVV oder CVC)

Wie lassen sich diese Zahlungsmethoden akzeptieren?

Bei Abschluss eines Zahlungsdienstvertrags mit Lyra sind CB, Visa und Mastercard standardmäßig enthalten:

  • Bei PayZen: über den VADS-Vertrag Ihrer Hausbank
  • Bei Lyra Collect: über den von uns bereitgestellten Acquiring-Vertrag

Markenauswahl für Käufer

Zahlungslösungen sind inzwischen verpflichtet, dem Käufer die Wahl zu lassen, mit welcher Kartenmarke (CB, Visa, Mastercard) er bezahlen möchte. Viele Karten sind co-badged, das heißt, sie tragen mehrere Markenlogos. Dadurch können diese Karten sowohl in Frankreich als auch international eingesetzt werden.

Ablauf des Bezahlvorgangs

Unabhängig davon, welches Netzwerk (CB, Visa oder Mastercard) der Käufer auswählt, verläuft der Bezahlvorgang stets nach einem ähnlichen Schema. Die Integration kann auf verschiedene Arten erfolgen – z. B. per Weiterleitung, iFrame, Embedded-Checkout oder direkt in der App.

  1. Auswahl des Zahlungsmittels und der Kartenmarke
  2. Eingabe der Kartendaten
  3. 3D Secure-Authentifizierung
    Wird die Karte vom Aussteller als 3D Secure-kompatibel erkannt, erfolgt eine Weiterleitung zur gesicherten Authentifizierungsseite der Bank. Seit Einführung von 3D Secure 2.0 im Rahmen der Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 wird diese Prüfung häufig direkt als Pop-In im Zahlungsfenster eingeblendet, um den Kaufprozess zu vereinfachen.
  4. Zahlungsbestätigung mit Transaktionsübersicht

Begriffserklärungen

  • Herausgebende Bank (Issuer): Die Bank, die dem Käufer die Karte zur Verfügung gestellt hat
  • Karteninhaber (Porteur): Die Person, die die Karte besitzt
  • Co-Branding-Karte: Eine Karte, die mehreren Zahlungsnetzwerken zugeordnet ist (z. B. CB + Visa)