Mit einem PSP wie Lyra optimieren Treasurer Zahlungsprozesse, sichern Liquidität und automatisieren den Zahlungsabgleich.

Die Hauptaufgabe eines Treasurer ist es, sicherzustellen, dass das Unternehmen jederzeit zahlungsfähig ist und über die notwendigen Mittel für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb verfügt. Was in der Theorie einfach klingt, ist in der Praxis oft komplex.
Ein wichtiger, aber häufig unterschätzter Hebel: die Optimierung des Zahlungsvorgangs. Hier kommt der Payment Service Provider (PSP) ins Spiel – etwa Lyra.

Als erfahrener Partner berät Lyra Unternehmen bei der Auswahl der passenden Zahlungsmethoden, sorgt für sichere und reibungslose Transaktionen und unterstützt beim vereinfachten Zahlungsabgleich.

Passende Zahlungsmethoden für jede Zielgruppe

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Treasurer ist die Sicherstellung eines stetigen Geldflusses. Dabei hängt die Effizienz der Zahlungen stark von den angebotenen Zahlungsmitteln ab:

  • B2B-Kunden mit hohen Beträgen: Banküberweisung mit hohem Zahlungs­limit
  • Jüngere Privatkunden: Digitale Wallets für schnelle und einfache Zahlungen
Banküberweisungen

Lyra berät nicht nur bei der Auswahl der Zahlungsmethoden, sondern auch bei zusätzlichen Funktionen:

Wallet Lösung
  • Zahlungslinks zur Vereinfachung von Inkasso-Prozessen – z. B. als Ersatz für MOTO-Zahlungen, in Rechnungen oder per IVR-System.
  • Ratenzahlung für hochpreisige Produkte/Dienstleistungen – entweder über Partner wie Alma, Floa oder Cofidis oder in Eigenregie.
  • Integration neuer Zahlungsmethoden wie der kommenden europäischen Lösung Wero.

Zahlungsabgleich leicht gemacht

Der Bankabgleich zählt zu den zeitaufwendigsten Aufgaben im Treasury. Werden Zahlungen über verschiedene PSPs abgewickelt, müssen Daten aus mehreren Quellen manuell zusammengeführt werden – ein hoher Aufwand.

Lyra bietet hier mit dem Journal de Rapprochement Financier (JRFI) eine effiziente Lösung:

  • Ein zentrales Reporting für alle Zahlungsmethoden
  • Automatisierter Import in Buchhaltungssoftware dank Schnittstellen
  • Schnellere Liquiditätsplanung durch automatisierte Auswertungen und Forecasts

Flexibilität bei der Abwicklung

Lyra ersetzt nicht die Bank – Sie können bestehende Kartenakzeptanzverträge behalten. Werden Kartentransaktionen jedoch über Lyra abgewickelt, sind diese vollständig im JRFI enthalten, was den Abgleich weiter vereinfacht.

Warum Lyra der ideale PSP für Treasurer ist

  • Über 20 Jahre Payment-Expertise in Europa
  • Mehr als 55.000 Kunden weltweit
  • Flexible Integrationsmöglichkeiten in ERP-, E-Commerce- oder Branchensoftware
  • Hohe Sicherheit durch PCI-DSS-Zertifizierung und eigene Payment-Plattform

Ob Sie Ihre bestehenden Bankverträge beibehalten oder den kompletten Zahlungsprozess an Lyra übertragen möchten – es gibt immer eine passende Lösung.


Fazit:
Ein PSP wie Lyra ist weit mehr als ein reiner Zahlungsabwickler – er ist ein strategischer Partner für Treasurer, um Liquidität zu sichern, Prozesse zu automatisieren und zukunftsfähige Zahlungsmethoden zu integrieren.