Deutschland gehört seit Jahren zu den beliebtesten Reisezielen weltweit und ist in Europa ein zentraler Markt für internationale Besucher. Im Jahr 2024 verzeichnete das Land über 34 Millionen internationale Gästeankünfte und mehr als 487 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Touristen. Damit zählt Deutschland zu den führenden Destinationen in Europa.1
Auch 2025 setzt sich der positive Trend fort: In den ersten Monaten wurden bereits deutliche Zuwächse bei internationalen Ankünften und Übernachtungen registriert. Parallel dazu erreichte die Europäische Union insgesamt mit über 3 Milliarden Übernachtungen im Jahr 2024 einen historischen Höchststand.2
Warum digitale Zahlungen im Tourismus entscheidend sind
In einem stark globalisierten Markt wie dem Tourismus sind flexible Zahlungsmethoden entscheidend, um internationale Besucher zu gewinnen und gleichzeitig die Umsätze zu steigern.
Die Vorteile für Händler und Tourismusunternehmen:
- Mehr Vertrauen: Touristen zahlen lieber mit einer Zahlungsmethode, die sie bereits kennen.
- Mehr Komfort & Geschwindigkeit: Die bevorzugte Wallet ist oft schon auf dem Smartphone installiert.
- Keine Währungsprobleme: Kunden zahlen in ihrer Heimatwährung, Händler erhalten den Betrag direkt in Euro.
Alternative Zahlungsmethoden als Erfolgsfaktor
Lyra Spain bietet seit über 20 Jahren innovative Zahlungslösungen und unterstützt heute mehr als 150 alternative Zahlungsmethoden. Diese Vielfalt ermöglicht es Hotels, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und Händlern, Zahlungen aus aller Welt nahtlos zu akzeptieren.
Beispiele für beliebte internationale Zahlungsmethoden:
- Europa: MBWay (Portugal), Payconiq (Belgien), MyBank & Tinaba (Italien), Przelewy24 (Polen)
- Asien: Alipay & WeChat Pay (China), AlipayHK (Hongkong), TrueMoney & Rabbit LINE Pay (Thailand), Kakao Pay & NAVER Pay (Südkorea), GCash & Maya (Philippinen)
- Indien & Indonesien: UPI (260 Mio. Nutzer), DANA & KREDIVO-ID
- Amerika: PIX (Brasilien), Discover Network (USA & Japan)
- Weitere Märkte: GrabPay SG (Singapur), TNG eWallet (Malaysia)
Diese Vielfalt sorgt dafür, dass Touristen mit gewohnten Apps und Wallets zahlen können – ein entscheidender Faktor für höhere Konversionsraten.
Umsatzsteigerung durch Vertrauen und Effizienz
Die Integration digitaler Zahlungen bietet mehr als nur Komfort:
- Höhere Conversion-Rate durch vertraute Zahlungsmethoden und biometrische Authentifizierung.
- Weniger Betrug dank sicherer Zahlungsverfahren.
- Mehr Effizienz durch einheitliche Abwicklung: ein Vertrag, ein Backoffice, eine zentrale Abstimmung für alle Zahlungsmethoden.
Fazit: Digitale Zahlungen im Tourismus als Wachstumsmotor
In einer Tourismuslandschaft, die immer internationaler und digitaler wird, sind digitale Zahlungen im Tourismus der Schlüssel zur Besuchergewinnung und Umsatzsteigerung.
Lyra bietet die Technologie, Expertise und Vielfalt, damit Unternehmen im Tourismus – von Hotels bis zu Airlines – Zahlungen aus aller Welt reibungslos abwickeln können.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Payment-Lösungen für den Tourismus zu erfahren
Quelle: