Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat sich Apple Pay dank seiner einfachen Handhabung und hohen Sicherheitsstandards sowohl bei Verbrauchern als auch bei Händlern etabliert. Die Lösung von Apple ist heute eine der bedeutendsten Innovationen im Bereich digitaler Zahlungen und passt sich den neuen Konsumgewohnheiten perfekt an.
Was ist Apple Pay?
Apple Pay ist eine mobile Zahlungslösung von Apple, die als digitale Geldbörse fungiert. Nutzer können ihre Kredit- und Debitkarten (Visa, Mastercard, AMEX usw.) hinterlegen und so mühelos kontaktlos im Geschäft oder online bezahlen. Dank der nativen Sicherheitsmechanismen des iPhones (Face ID / Touch ID) wird jede Transaktion stark authentifiziert und somit besonders sicher abgewickelt.

Vorteile von Apple Pay:
- Schnelligkeit und höhere Konversionsrate: Der Bezahlvorgang ist extrem schnell, was das Risiko von Kaufabbrüchen im Checkout reduziert.
- Minimiertes Betrugsrisiko: Die automatische Identitätsprüfung per Face ID oder Touch ID ersetzt die klassische 3DS-Authentifizierung und minimiert betrügerische Transaktionen.
- Erreichung einer vernetzten Zielgruppe: Ideal für technikaffine und anspruchsvolle Käufer.
Funktionsweise von Apple Pay
Einrichtung und Aktivierung
Mit unserem Angebot Lyra Collect ist die Aktivierung von Apple Pay unkompliziert. Lyra übernimmt die Verwaltung aller erforderlichen Zertifikate, sodass die Integration in Ihren Online-Shop entweder per Weiterleitung oder Einbettung einfach möglich ist. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Dokumentation.
Bezahlprozess für Ihre Kunden
Auf einem Apple-Gerät (iOS):
- Auswahl von Apple Pay als Zahlungsmethode
- Authentifizierung per Face ID oder Touch ID
- Bestätigung der Zahlung

Auf einem Windows- oder Linux-Gerät:
- Der Kunde scannt einen erweiterten QR-Code mit seinem iPhone (iOS 18), um den Bezahlvorgang zu starten.

Weitere Informationen
- Verfügbare Zahlungsmethoden über Apple Pay im E-Commerce: CB, Visa, Mastercard, AMEX.
- Nach Abschluss der Transaktion sind Vorgänge wie Stornierungen oder Rückerstattungen im Back Office möglich, abhängig vom Akzeptanznetzwerk des hinterlegten Zahlungsmittels.
- Händler können die im Apple-Konto gespeicherten Käuferdaten (z. B. Lieferadresse) nutzen, um einen Express-Checkout zu ermöglichen und den Kaufprozess weiter zu optimieren.
Bereit für Apple Pay?
Erweitern Sie Ihre Zahlungsmöglichkeiten und bieten Sie Ihren Kunden ein schnelles, sicheres und bequemes Einkaufserlebnis mit Apple Pay.
Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!