: Mehr Umsatz durch flexible Ratenzahlungen
„Jetzt kaufen, später bezahlen“ – dieser Satz beschreibt das, was immer mehr Konsument:innen erwarten: maximale Flexibilität beim Bezahlen.
Die Zahlungsmethode BNPL (Buy Now Pay Later) wird dabei zum Schlüssel, um Kaufkraft zu stärken, Umsätze zu steigern und das Einkaufserlebnis zu verbessern. Laut aktueller Umfragen nutzen bereits 44 % der französischen Verbraucher BNPL-Angebote – Tendenz steigend.
Was ist BNPL überhaupt?
BNPL („Buy Now Pay Later“) bezeichnet kurzfristige Ratenzahlungen, die direkt beim Händler abgeschlossen werden – ohne klassischen Kredit. Kund:innen zahlen ihre Bestellung in 2, 3 oder 4 Raten – oft ohne zusätzliche Gebühren.
Wichtig zu wissen: BNPL ist kein Konsumentenkredit im klassischen Sinn, sondern eine Zahlungserleichterung, die bequem im Checkout-Prozess angeboten wird.
Mit Lyra können Händler dabei direkt auf etablierte Anbieter wie Alma, Oney, Floa oder PayPal zurückgreifen – inklusive Zahlungsgarantie.
BNPL im E-Commerce: So funktioniert es
Der Ablauf für Kund:innen ist einfach und digital:
- Beim Checkout wird BNPL als Zahlungsmethode gewählt.
- Kund:innen geben Daten ein (Karte, Telefonnummer, ggf. Belege).
- Die Bonitätsprüfung läuft im Hintergrund.
- Händler erhalten den Gesamtbetrag sofort (abzgl. Provision).
- Der Zahlungsdienstleister übernimmt die Ratenverwaltung.
Das Ergebnis: schnelle Zahlungen für Händler, mehr Flexibilität für Kund:innen.
Gegen Inflation & Kaufzurückhaltung
In Zeiten von Inflation nahe 7 % suchen Verbraucher nach Wegen, um Ausgaben besser zu verteilen. BNPL bietet hier eine echte Lösung – nicht nur für teure Käufe:
- Durchschnittlicher Warenkorbwert bei BNPL-Nutzer:innen: nur 56 €!
- BNPL wird längst für Mode, Technik oder Freizeitprodukte genutzt.
Viele Shops denken, BNPL sei nur für Möbel oder Luxusgüter – dabei profitieren auch Händler mit kleinen bis mittleren Warenkörben massiv.
Mehr dazu auch in der Zahlungsverhalten-Studie der Bundesbank.
Warum Händler BNPL anbieten sollten
BNPL bringt viele Vorteile mit sich – sowohl für Endkund:innen als auch für Händler:
- +20 % Umsatzpotenzial, nachweislich durch reduzierte Kaufabbrüche
- Wiederkehrraten steigen, da Kunden sich an bequeme Zahlarten binden
- Keine Risiken durch Zahlungsausfall, wenn über Partner wie Alma oder Oney abgewickelt
- Stärkere Differenzierung im Markt

Lyra & BNPL: Maximale Übersicht für Händler
Lyra bietet ein leistungsstarkes Backoffice, das alle Zahlungen – auch BNPL – in einer Übersicht zusammenführt:
- Gesamtüberblick über Transaktionen
- Detaillierte Bankabstimmung
- Alle Anbieter (z. B. Alma, Oney) integriert
So können Händler ihre Zahlungen nicht nur einfach verwalten, sondern auch strategisch analysieren.
Fazit: Mit BNPL Einzelhandel 2024 erfolgreich gestalten
Die Erwartungen der Kund:innen entwickeln sich weiter – und Flexibilität beim Bezahlen wird zum Standard. BNPL ist keine Nische mehr, sondern ein echter Umsatztreiber.
Lyra unterstützt Einzelhändler mit sicheren, garantierten und einfach integrierbaren BNPL-Lösungen, damit auch Sie in der Zukunft des Handels mitspielen.
Interesse an einer Beratung?
Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie BNPL mit Lyra implementieren – branchenoptimiert & rechtssicher.
Jetzt Kontakt aufnehmen