Flexible Zahlungslösungen für den modernen Online-Handel
Klarna ist eine der beliebtesten Zahlungsmethoden in Nordeuropa, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Schweden, Finnland, den Niederlanden und Österreich. Mit einem Marktanteil von rund 10 % am europäischen E-Commerce-Volumen von 100 Milliarden US-Dollar zählt Klarna zu den bedeutendsten Zahlungsanbietern Europas.

Das Besondere an Klarna: Der Dienst basiert auf einem Modell des Rechnungskaufs sowie auf dem Prinzip des „Jetzt kaufen, später bezahlen“. Käufer begleichen ihre Bestellung erst nach Erhalt der Ware – Klarna übernimmt die Vorfinanzierung und das Betrugsrisiko. So können Kunden ihre Produkte risikofrei testen, bevor sie bezahlen.
Seit 2024 ist auch der Sofortüberweisungsdienst Sofort vollständig in das Klarna-Angebot integriert, was die Flexibilität für Händler und Kunden nochmals erweitert.
Klarna in Zahlen
- Über 150 Millionen aktive Käufer weltweit
- Mehr als 500.000 Händler nutzen Klarna
- Tätig in über 18 Ländern
- Rund 10 % Marktanteil am europäischen Onlinehandel
Vorteile für Käufer
- Zahlung nach Erhalt: Ware testen und später bezahlen
- Flexible Zahlungsoptionen: sofort, in Raten oder auf Rechnung
- Sichere Zahlungsabwicklung in der Klarna-Umgebung
- Zahlpause ohne Zusatzkosten
- Ratenzahlung ohne Zinsen – eine echte Alternative zum klassischen Kredit
- „Slice it“ Option: größere Käufe flexibel und langfristig finanzieren
- Individuelle Wahl der Zahlungsart je nach finanzieller Situation
Vorteile für Händler
- Zahlungssicherheit: Händler erhalten den vollständigen Kaufbetrag sofort – Klarna übernimmt das Ausfallrisiko
- Schutz vor Betrug durch umfangreiche Nutzeranalyse
- Höherer Warenkorbwert durch einfache Ratenzahlung
- Mehr Conversions durch attraktive Zahlungsoptionen
- Kundenbindung dank flexibler und komfortabler Bezahlmethoden
- Vollständig automatisierte Prozesse: Rechnung, Zahlungserinnerung und Mahnwesen übernimmt Klarna
Wie funktioniert Klarna?
Beim Einsatz von Klarna mit Zahlungsweiterleitung (Redirect) wird der Käufer auf eine gesicherte Bezahlseite geleitet, auf der er zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen kann – beispielsweise Rechnungskauf, Ratenzahlung oder Sofortüberweisung.
Sobald der Käufer seine gewünschte Option auswählt und die erforderlichen Angaben macht, überträgt Lyra die Zahlungsanfrage verschlüsselt an Klarna. Die Entscheidung erfolgt in Sekundenschnelle. Anschließend übernimmt Klarna die komplette Kommunikation und Abwicklung mit dem Käufer – vom Rechnungsversand bis hin zu Zahlungserinnerungen.

Über Klarna
Klarna wurde 2005 in Schweden gegründet und gehört heute zu den größten Banken Europas. Das Unternehmen wird von namhaften Investoren wie Visa und Sequoia Capital unterstützt und bietet sowohl Käufern als auch Händlern ein sicheres, flexibles und kundenfreundliches Zahlungserlebnis.
Fun Fact: Das Wort Klarna stammt aus dem Schwedischen und bedeutet „klar werden“ oder „aufhellen“.