Mit der durch PSD2 eingeführten Funktion der Überweisungsinitiierung (auch Payment Initiation Service, kurz PIS) können Händler Online-Zahlungen per SEPA-Überweisung direkt vom Bankkonto des Kunden empfangen – einfach, sicher und in Echtzeit oder standardisiert.
Diese Lösung richtet sich an Händler, die ihren Kunden in Europa eine alternative Zahlungsmethode in Euro anbieten möchten – unabhängig von Kartenlimits.
Hintergrund: PSD2 und neue Akteure
Die EU-Richtlinie PSD2 verpflichtet Banken, ihre APIs für lizenzierte Drittanbieter zu öffnen. Zwei neue Dienstleistertypen wurden eingeführt:
- AISPs (Account Information Service Providers)
- PISPs (Payment Initiation Service Providers)
Nur regulierte Zahlungsdienstleister mit entsprechender Zulassung dürfen sich mit Bank-APIs verbinden und Zahlungsaufträge auslösen.
Funktionsweise der Überweisungsinitiierung
- Händler erstellt den Überweisungsauftrag
- Zahlungsanbieter sendet die Zahlungsanforderung (inkl. IBAN des Händlers und Betrag) an die Bank des Kunden
- Kunde wird zur Online-Banking-Oberfläche seiner Bank weitergeleitet
- Nach starker Authentifizierung gibt der Kunde die Zahlung frei
- Die Bank führt die Überweisung durch (SEPA-Standard oder Sofort)

Anwendungsbeispiele
Die Überweisungsinitiierung eignet sich besonders für:
- High-Ticket-Produkte (z. B. Luxusgüter, Fahrzeuge, Inneneinrichtung)
- Tourismus & Direktverkauf (z. B. Reisebuchungen, Eigentumsübertragungen)
- E-Commerce & POS über QR-Code oder Zahlungslink (Multichannel-fähig)
Arten von SEPA-Überweisungen
- Sofortüberweisung: Gutschrift in Echtzeit (kostenpflichtig für den Käufer, je nach Bank)
- Standardüberweisung (T+1): Zahlung erfolgt am nächsten Bankarbeitstag
- Geplante Überweisung: Terminierte Zahlung, stornierbar bis 24h vor Ausführung
- Sammelüberweisung: Für Massenzahlungen wie Gehälter oder Lieferanten
Vorteile für Händler
- Schneller Zahlungseingang, besonders bei Sofortüberweisungen
- Höhere Sicherheit durch starke Authentifizierung & Validierung
- Nicht widerrufbare Zahlungen → kein Chargeback-Risiko
- Keine Kartenlimits – Zahlungen bis zu 250.000 € möglich
- Optimierter Cashflow & geringere Transaktionskosten
Vorteile für Kunden
- Keine IBAN-Eingabe nötig, kein Mandat oder Papierkram
- 100 % digitaler, mobiler Checkout
- Zahlung mit wenigen Klicks, auch auf dem Smartphone
- Sichere Transaktion dank Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Wahl der Überweisungsart (Standard oder Sofort)
Integration in Ihre Zahlungsseite
Die Integration ist unkompliziert und schnell möglich:
- Aktivieren Sie die Option „Banküberweisung“ im Zahlungsprofil
- Hinterlegen Sie Ihre Händler-IBAN
- Testen Sie den Zahlungsablauf
- Die Option erscheint automatisch auf Ihrer Weiterleitungsseite
Für eingebettete Zahlungsformulare wird in Kürze eine Konfigurationsoption zur Verfügung stehen.
Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Aktivierung oder technischen Umsetzung zu unterstützen.