Zahlungsverhalten in Deutschland 2025 Bar oder Karte

Das Zahlungsverhalten Deutschland 2025 zeigt einen klaren Trend: Bargeld verliert an Bedeutung, während Kartenzahlungen und digitale Wallets immer stärker genutzt werden. Für Händler und Unternehmen bedeutet das, dass flexible und sichere Payment-Lösungen wichtiger sind denn je.

Laut einer Studie der Deutschen Bundesbank aus dem Jahr 2023 wurden etwa die Hälfte aller Transaktionen in Deutschland per Bargeld abgewickelt, während die Verbreitung digitaler Zahlungen stetig steigt.1

Die Statista-Infografik bestätigt: Auch 2024 setzen viele Verbraucher noch auf Münzen und Scheine – ihre Nutzung nimmt jedoch ab.2

Eine Studie von Strategy&, Teil von PwC, zeigt dass in Europa die Debitkarte mittlerweile häufiger genutzt wird als Bargeld. In Deutschland sank der Anteil der Barzahlungspräferenz von über 50 % (2022) auf nur noch etwa 35 %.3

Zahlungsverhalten in Deutschland 2015–2025

Laut comdirect zahlen immer mehr Deutsche kontaktlos mit Karte, Smartphone oder Wearables – besonders im Einzelhandel.5

Die Bundesbank ergänzt: Rund 81 % der physischen Zahlungen könnten inzwischen bargeldlos erfolgen – ein Anstieg um 20 Prozentpunkte seit 2021.6

  1. Flexibilität schaffen: Ein Mix aus Karten, Wallets und digitalen Optionen ist entscheidend – besonders in einem Markt im Wandel.
  2. Sicherheit bieten: Datenschutz und Betrugsschutz sind Pflicht, um Vertrauen beim Kunden zu schaffen.
  3. Technologisch vorbereitet sein: Moderne APIs und Integrationen erleichtern die tägliche Zahlungsabwicklung.

Genau hier setzt Lyra an:

  • Zahlreiche Zahlungsmethoden (Karten, Wallets, Split Payments)
  • Sicher & DSGVO-konform
  • Flexibel integrierbar in Shopsysteme
  • In der DACH-Region verlässlicher Partner für Händler

Das Zahlungsverhalten Deutschland 2025 zeigt klar: Bargeld geht zurück, Kartenzahlung und digitale Methoden gewinnen. Besonders für Händler ist ein zuverlässiger PSP entscheidend, um Kunden flexibel und sicher bedienen zu können.
Lyra unterstützt Unternehmen dabei, diesen Wandel aktiv zu gestalten – mit modernen, sicheren und komfortablen Payment-Lösungen. Dazu gehören mehr als 150 nationale und internationale Zahlungsmethoden, digitale Wallets wie Apple Pay und Google Pay, SEPA-Lastschrift, Kreditkarten sowie flexible Integrationen in E-Commerce Systeme.


Quellen

  1. Zahlungsverhalten in Deutschland 2023. Deutsche Bundesbank ↩︎
  2. Wie verbreitet ist Bargeld in Deutschland? Statista ↩︎
  3. Kartenzahlung überholt Bargeld als meist genutztes Zahlungsmittel in Europa. Die Welt ↩︎
  4. 7 Payment-Trends: Wie heutzutage bezahlt wird. Comdirect Magazin ↩︎
  5. Zahlungsverhalten in Deutschland 2023. Deutsche Bundesbank ↩︎

*Quellen zur Infografik

  • Zahlungsverhalten in Deutschland 2023bundesbank.de
  • Genutzte Zahlungsmittel am Point of Sale in Deutschlandstatista.com
  • Payment Fraud & europäische Payment-Trendspwc.de
  • 7 Payment-Trends: Karte, Smartphone und Wearablescomdirect Magazin

Hinweis: Daten 2015–2023 basieren auf Studien, die Werte für 2024–2025 sind Prognosen.